Nathalie Jahnel
arbeitet als freie Designerin an interdiziplinären Lösungen für unterschiedlichste Medien.
Sie ist Chai-Trinkerin, Zen-im-Alltag-Anwenderin und liebt japanisches Design. Eine große inspirative Kraft zieht sie beständig aus Carrie Fisher’s: „Take your broken heart. Make it into art.”
Design ist für sie allerdings ein schöpferischer Gestaltungsprozess, der immer ein bestimmtes Ziel verfolgt. Im Gegensatz zur Kunst, die um ihrer selbst Willen existiert. Emotionen erwecken, komplexe Informationen visualisieren und greifbar machen. In diesen Gestaltungsprozess fließt ihre jahrelange Erfahrung als Kommunikationsdesignerin ebenso ein wie Fähigkeiten aus den Bereichen Illustration und UX Design. Eine konzeptionelle Arbeitsweise ist für sie außerdem die Grundlage jeder Arbeit. Ohne diese enstehen nur hohle Werke, die sich in die endlose Bedeutungslosigkeit der sozialen Medien einreihen.
Die wichtigsten Weichen wurden während ihrer Ausbildung zur Kommunikationsdesignerin an der DFI in Hamburg gestellt und danach in der Praxis vertieft. Als Freiberuflerin entwickelt sie nun besonders gerne Konzepte und Visuals für Cover Designs, Informationsdesign, Editorial und Visual Identities. Desweiteren hat sie eine seltsame Vorliebe für komplexe Informationen, weil es eine belohnende Herausforderung ist, diese verständlich zu visualisieren.
Falls das resoniert, freut sie sich über eine Nachricht.