Beständig Neues lernen und wachsen.

Motiviert durch Künstler, die sogenannte „Everydays“ über Jahre hinweg praktizieren, weil es im beruflichen Alltag manchmal schwierig wird, sich kreativ und technisch weiterzuentwickeln. In dieser kreativen Routine entwickelt man zuerst eine Idee, gefolgt von der Überlegung: „Durch welche Technik oder Werkzeuge kann ich das visualisieren? Was muss ich dafür lernen?“.

posterdaily_012_progression_mockup_web.jpg
 
posterdaily_012_final_vorschau2b.jpg
 

Fasziniert von Gene Roddenberrys Vorstellung einer zukünftigen Gesellschaft, in der viele Probleme der Gegenwart überwunden sind, widmen sich die Menschen in seiner Utopie der letzten Grenze – dem All. Daher sollte eines jener rätselhaften Phänomene visualisiert werden, nach denen die Menschen dort suchen würden.

 
 
posterdaily_017_final_web2.jpg
 

Typografie ist unwiderstehlich, können unterschiedliche Schriften doch die Bedeutung von Wörtern und ganzen Inhalten beeinflussen und die Wahrnehmung durch den Leser manipulieren. Kann man das irgendwie darstellen? (Die Unwiderstehlichkeit natürlich.) Vielleicht mithilfe einer optischen Täuschung und der Dekonstruktion des Buchstabens O aus der Futura-Schriftfamilie.

 
 

Eine kleine Auswahl:


 
 

Visuals | Visual Design | konzeptionelle Ideen | Illustration | Cover Design | Poster Design